Impressum

Anbieterkennung: § 5 TMG, §§ 6 und 10 MDStV

 

Die unter der Domain www.anwaltshaus.eu und den Subdomains betriebenen Internetseiten sind ein Gemeinschaftsprojekt der unabhängigen Anwaltskanzleien

  • Anwaltskanzlei Thomas Thiecke
  • Kanzlei Steinmüller & Steinmüller, RAe in Partnerschaft

in der Bürogemeinschaft im Elbcube 1. Stock, Elbring 10, 22880 Wedel.

 

Ansprechpartner für den Betrieb der Seiten:

Rechtsanwalt Thomas Thiecke

Elbring 10, 22880 Wedel

Bundesrepublik Deutschland

Telefon 04103-701 560

Fax: 04103-701 566

E-Mail: RAThiecke@anwaltshaus.eu

 

Die im Anwaltshaus Wedel ansässigen Kanzleien sind rechtlich selbständig, unabhängig voneinander als Anwaltskanzleien tätig und kooperieren lediglich zum gemeinsamen Betrieb der Büroräume und des Internetauftritts.

 

Als Aufsichtsbehörde für die beteiligten Rechtsanwälte I die Rechtsanwältin  ist zuständig die

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer,

Gottorfstraße 13

24837 Schleswig

Telefon (04621) 9 39 10

Telefax (04621) 93 91 26

E-Mail: info@rak-sh.de - www.rak-sh.de

 

Jeder der beteiligten Rechtsanwälte/-in ist Mitglied der Schleswig Holsteinischen Rechtsanwaltskammer und trägt die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt", bzw " Rechtsanwältin" die ihm/ ihr in der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden ist.

 

Jeder der beteiligten Rechtsanwälte unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen der

  • Bundesrechtsanwaltsordnung - BRAO,
  • Berufsordnung der Bundesrechtsanwaltskammer - BORA,
  • Fachanwaltsordnungen der Bundesrechtsanwaltskammer - FAO,
  • Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte - BRAGO.

 

Diese Regelungen können Sie bei der Schleswig-holsteinischen Rechtsanwalts- und Notarkammer, Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig erhalten. Ferner sind sie über die Seite der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de abrufbar.

 

Alle beteiligten Rechtsanwälte sind zugelassen an allen Amtsgerichten, Landesgerichten und Oberlandesgerichten in der Bundesrepublik Deutschland. Für die Tätigkeiten gelten die Berufsordnung für Rechtsanwälte, das Rechtsdienstleistungsgesetz, das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, die Bundesrechtsanwaltsordnung und die Berufsregelungen der Rechtsanwälte der europäischen Union.

 

Die im Anwaltshaus Wedel ansässigen Kanzleien sind haftpflichtversichert bei

 

Rechtsanwalt Thomas Thiecke:

Berufshaftpflichtversicherung: ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf, Räumlicher Geltungsbereich: Haftpflichtansprüche aus anwaltlicher Tätigkeit in Deutschland

 

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind gem. § 51 BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten.

 

Angaben zur Kanzlei Steinmüller & Steinmüller:

 

Steinmüller & Steinmüller Rechtsanwälte in Partnerschaft

Kanzleisitz - Hauptsitz:

Feldstraße 60

20357 Hamburg

Telefon: 040 – 87604723

Telefax: 040 – 87604724

Email: kanzlei@steinmueller-rechtsanwaelte.de

www.steinmüller-rechtsanwälte.de

 

Kanzleisitz - Zweigstelle:

Elbring 10, 22880 Wedel

Telefon: 04103 10 91

Telefax: 04103 10 93

Email: kanzlei@steinmueller-rechtsanwaelte.de

www.strafrecht-wedel.de

 

Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist als Partnerschaftsgesellschaft eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg, PR 756

 

Vertretungsberechtigte Partner:

Rechtsanwalt Florian Steinmüller

Rechtsanwältin Anja Steinmüller

 

Zuständige Rechtsanwaltskammer für Rechtsanwältin Anja Steinmüller und Rechtsanwalt Florian Steinmüller:

Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg

Valentinskamp 88 (5. Stock)

20355 Hamburg

 

Telefon: 040 – 3574410

Telefax: 040 – 35744141

Email: info@rechtsanwaltkammerhamburg.de

 

Die Rechtsanwaltskammer führt die Berufsaufsicht und ist zuständig für die standesrechtlichen Beschwerden.

 

Rechtsanwalt Florian Steinmüller und Rechtsanwältin Anja Steinmüller haben in Deutschland die Berechtigung erworben, die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt/Rechtsanwältin zu führen.

 

Zuständige Haftpflichtversicherung der Anwälte Anja Steinmüller und Florian Steinmüller:

HDI-Gerling, Firmen und Privat Vers. AG, Georgstr. 44, 30159 Hannover. Räumlicher Geltungsbereich ist die Bundesrepublik Deutschland.

 

Anwendbares Recht

Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland.

 

Streitbeilegung / Schlichtung

Es wird darauf hingewiesen, dass für Streitigkeiten zwischen der Kanzlei und dem Mandanten zur Vermeidung eines Rechtsstreites die zuständige Rechtsanwaltskammer für Schlichtungen eine Schlichtungsstelle unterhält. Alternativ hierzu kann der Ombudsmann bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin mit der Bitte um Schlichtung angerufen werden. Voraussetzung für eine Schlichtung ist es, dass der zugrundezulegende Streitwert nicht mehr als 15.000 € beträgt. Die Anschrift der alternativen Schlichtungsstellen lauten: Ombudsmann Berlin, derzeitige Anschrift: Bundesrechtsanwaltskammer, Littenstr. 9, 10179 Berlin.

 

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:

https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE

Entwicklung und Umsetzung unseres Logos und des kompletten Corporate Design, sowie Foto des Anwaltshauses:

www.kreativ-huelse.de

 

 

 

 Alle weiteren Fotos von Katrin Würtemberger, Foto-Wedel:

www.foto-wedel.fotograf.de